EmergenSEA Kit Sekundarstufe I

Ein Umweltbildungskoffer gemacht für Lehrer*innen. Der Inhaltet richtet sich an Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse.

Der Koffer besteht aus 4 Modulen à 3 Bausteinen:

  • Modul 1: Wasser, Meere, Flüsse
  • Modul 2: Plastik & Mikroplastik
  • Modul 3: Ressourcenschutz & Nachhaltigkeit
  • Modul 4: Recycling & Mülltrennung
Sie sind eine Schule oder Bildungseinrichtung?

Sprechen Sie uns gerne an, um mögliche Vergünstigungen zu erhalten.

Zum Anfrageformular

900,00 

SKU ESK-SI Kategorien , Tag

Beschreibung

Umweltbildungskoffer EmergenSEA Kit für die Sekundarstufe I (Fokus 5. bis 8. Klasse)

Der Umweltbildungskoffer besteht aus 4 Modulen à 3 Bausteinen:

  • Modul 1: Wasser, Meere, Flüsse
  • Modul 2: Plastik & Mikroplastik
  • Modul 3: Ressourcenschutz & Nachhaltigkeit
  • Modul 4: Recycling & Mülltrennung

Inhalt des EmergenSEA Kits:

  • hochwertiger, stabiler Holzkoffer aus nachhaltigen Hölzern in Deutschland vor Ort in Aachen per Handarbeit für uns hergestellt
  • Leitfaden für Lehrende mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen Themen, Stundenaufbau- Vorschlägen und Lösungsblättern
  • Kopiervorlagen für Arbeitsblätter für Schüler*innen, Anleitungen für Experimente und Spiele
  • Overheadfolien
  • Vorlagen
  • 6 Gläser mit Sand, Kies, 3 verschiedenen Sorten Kunststoffpellets
  • 3 Tontöpfe (Experiment Mini-Kläranlage)
  • Abspielgerät für Hörspiel
  • Hörspiel „Tessa Tinte und Max Mare“
  • USB-Stick im EmergenSEA Kit Design mit allen Unterrichtsmaterialien auch zum Ausdrucken

Gemeinsam für eine gesunde Umwelt

Umweltbildungskoffer

Antworten auf die folgenden Fragen finden Schüler*innen und Lehrende gemeinsam mit dem Unterrichtsmaterial unseres Umweltbildungskoffers „EmergenSEA Kit“ für die Sekundarstufe I.

Modul 1: Wasser, Meere & Flüsse

Wie kommt es zu den Müllstrudeln in den Ozeanen, was ist die Dichteanomalie des Wassers und wie lässt sich Wasser reinigen?

Modul 2: Plastik & Microplastik

Welche Eigenschaften hat Plastik, was ist Mikroplastik und warum kann Plastik nicht einfach im Meer bleiben?

Modul 3: Ressourcenschutz & Nachhaltigkeit

Welchen Einfluss hat mein Lebensstil auf meine Umwelt, welche Rolle spielt meine Kleidung dabei und was kann ich mit einer leeren Milchtüte oder einem alten T-Shirt sonst noch machen, außer sie wegzuwerfen?

Modul 4: Recycling & Mülltrennung

Was passiert mit dem Müll, den wir in die Mülltonnen werfen, wie funktioniert Recycling und was ist Bioplastik?

Wie ist das EmergenSEA Kit aufgebaut?

Lehrende finden im EmergenSEA Kit einen Leitfaden mit Hintergrundinformationen, Stundenaufbau und Lösungsblättern. Das Material für die Schüler*innen beinhaltet klassische Arbeitsblätter, aber auch viele lehrreiche Spiele und Anleitungen für passende Experimente, um mit allen Sinnen erfahren und lernen zu können.

Für wen eignet sich das EmergenSEA Kit?

Das EmergenSEA Kit richtet sich an alle interessierten Multiplikatoren*innen im Bildungsbereich. Unser EmergenSEA Kit gibt es in zwei Ausführungen: Für die Grundschule (Fokus: 3. und 4. Klasse) und für die Sekundarstufe I (Fokus: 5. bis 8. Klasse).

Bei der Entwicklung war uns wichtig, dass die Inhalte übersichtlich sind, das Material praxisnah ausgerichtet und grafisch professionell gestaltet ist, sodass es Spaß macht, damit zu arbeiten! Daher sind die Arbeitsblätter mit liebevollen Zeichnungen illustriert und die Schüler*innen begegnen auf ihrer Reise immer wieder den Maskottchen Lisa Leuchte und Tessa Tinte. Somit haben die Kinder einen persönlichen Bezug zur Thematik, einen Freund in der Geschichte, der ihnen spielerisch die Zusammenhänge erklärt.

Bei den Lieferanten der einzelnen Bestandteile der Koffer haben wir auf eine nachhaltige Produktion hohen Wert gelegt. So werden beispielsweise die Holzkoffer werden aus heimischen, nachwachsenden Hölzern in Deutschland gefertigt.

Nachhaltige Lieferung

Bei den Lieferanten der einzelnen Bestandteile der Koffer haben wir auf eine nachhaltige Produktion hohen Wert gelegt. So werden beispielsweise die Holzkoffer werden aus heimischen, nachwachsenden Hölzern in Deutschland gefertigt.