EmergenSEA Bag Classic für die Grundschule

Aus dem EmergenSEA Kit von everwave community e.v. und der rotarischen Initiative EndPlasticSoup ist das gemeinsame Projekt EmergenSEA Bag entstanden. Wir stellen Ihnen anbei Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das Sie dabei unterstützen soll, Umweltschutz an junge Menschen heranzutragen. Die EmergenSEA Bag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse.

100,00 

SKU ESB-C-G Kategorien , Tag

Beschreibung

Aus dem EmergenSEA Kit von everwave foundation gGmbH und der rotarischen Initiative EndPlasticSoup ist das gemeinsame Projekt EmergenSEA Bag entstanden. Wir stellen Ihnen anbei Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das Sie dabei unterstützen soll, Umweltschutz an junge Menschen heranzutragen. Die EMergenSEA Bag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse.

 

ENTHALTENES MATERIAL

  • 4 Becherlupen mit verschiedenen Sorten Mikroplastik
  • 1 Mehrweg-Teesieb
  • 1 kleine Stoffschildkröte
  • 1 kleines Gefäß mit Mikroplastik
  • 2 Kartensets Mehrweg-Spiel
  • Shampoo
  • USB-Stick im EmergenSEA Design mit allen Unterrichtsmaterialien zum Ausdrucken
  • KIDS FOR THE OCEAN: Ein eBook mit Strategien und Initiativen aus dem Alltag gegen die Vermüllung der Ozeane. SchülerInnen sollen angeregt werden, in Eigenarbeit an einem der vielen Themen zu arbeiten und darüber dann in der Klasse zu berichten.

 

Alle Arbeitsblätter und Overheadfolien liegen dem EmergenSEA Bag als Kopiervorlagen auf dem USB-Stick bei, sodass ein EmergenSEA Bag beliebig oft verwendet werden kann.

 

ENTHALTENES LERNMODUL: PLASTIK & MIKROPLASTIK

Baustein 1: Plastik, Zeit: 3 Unterrichtsstunden

  • Hintergrundinformation
  • Stundenaufbau
  • Arbeitsblatt 1: Entdeckeraufgaben zu Plastik
  • Arbeitsblatt 2: Mehrweg/Einweg
  • Arbeitsblatt 3: Mehrweg/Einweg – Weitergedacht!
  • Mehrweg-Spiel

Baustein 2: Mikroplastik, Zeit: 2 Unterrichtsstunden

  • Hintergrundinformation
  • Stundenaufbau
  • Arbeitsblatt 1: Mikroplastik – Was ist das?
  • Anleitung Experiment: Mikroplastik filtern

Baustein 3: Gefahr für Mensch und Umwelt, Zeit: 2 Unterrichtsstunden

  • Hintergrundinformation
  • Stundenaufbau
  • Arbeitsblatt 1: Plastik im Meer – Gefahr für Mensch und Umwelt
  • Arbeitsblatt 2: Nahrungsnetz im Meer
  • Arbeitsblatt 3: Nahrungsnetz – Weitergedacht!

Gemeinsam für eine gesunde Umwelt

Umweltbildungskoffer

Antworten auf die folgenden Fragen finden Schüler*innen und Lehrende gemeinsam mit dem Unterrichtsmaterial unseres Umweltbildungskoffers „EmergenSEA Kit“ für die Grundschule.

Modul 1: Wasser, Meere & Flüsse

Warum geht auf der Erde kein Wasser verloren, wer wohnt im Meer und wie wird Wasser wieder sauber?

Modul 2: Plastik & Microplastik

Welche Eigenschaften hat Plastik, was bedeutet „Mehrweg“, wie entsteht Mikroplastik und was ist ein Nahrungsnetz?

Modul 3: Ressourcenschutz & Nachhaltigkeit

Welche Alternativen zu Plastik gibt es, was ist „unsichtbares“ Wasser und wie funktioniert Upcycling?

Modul 4: Recycling & Mülltrennung

Warum wird etwas zu Müll, wie trenne ich Müll richtig und wie können wir Müll vermeiden?

Wie ist das EmergenSEA Kit aufgebaut?

Lehrende finden im EmergenSEA Kit einen Leitfaden mit Hintergrundinformationen, Stundenaufbau und Lösungsblättern. Das Material für die Schüler*innen beinhaltet klassische Arbeitsblätter, aber auch viele lehrreiche Spiele und Anleitungen für passende Experimente, um mit allen Sinnen erfahren und lernen zu können.

Für wen eignet sich das EmergenSEA Kit?

Das EmergenSEA Kit richtet sich an alle interessierten Multiplikatoren*innen im Bildungsbereich. Unser EmergenSEA Kit gibt es in zwei Ausführungen: Für die Grundschule (Fokus: 3. und 4. Klasse) und für die Sekundarstufe I (Fokus: 5. bis 8. Klasse).

Bei der Entwicklung war uns wichtig, dass die Inhalte übersichtlich sind, das Material praxisnah ausgerichtet und grafisch professionell gestaltet ist, sodass es Spaß macht, damit zu arbeiten! Daher sind die Arbeitsblätter mit liebevollen Zeichnungen illustriert und die Schüler*innen begegnen auf ihrer Reise immer wieder den Maskottchen Lisa Leuchte und Tessa Tinte. Somit haben die Kinder einen persönlichen Bezug zur Thematik, einen Freund in der Geschichte, der ihnen spielerisch die Zusammenhänge erklärt.

Bei den Lieferanten der einzelnen Bestandteile der Koffer haben wir auf eine nachhaltige Produktion hohen Wert gelegt. So werden beispielsweise die Holzkoffer werden aus heimischen, nachwachsenden Hölzern in Deutschland gefertigt.

Nachhaltige Lieferung

Bei den Lieferanten der einzelnen Bestandteile der Koffer haben wir auf eine nachhaltige Produktion hohen Wert gelegt. So werden beispielsweise die Holzkoffer werden aus heimischen, nachwachsenden Hölzern in Deutschland gefertigt.