Meer Wissen für die Kids
Unsere EmegenSEA Bag für die Sekundarstufe I
Die EmergenSEA Bag für die Sekundarstufe I ist eine Bildungstasche für SchülerInnen der 5. bis 10. Klasse zu den Themen Plastik und Mikroplastik.
Das Material besteht zum einen aus einem Leitfaden für Lehrende mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen Themen, Stundenaufbau und Lösungsblättern.
Zum anderen gibt es das Material für die SchülerInnen. Dieses beinhaltet klassische Arbeitsblätter, aber auch lehrreiche Spiele und Anleitungen für passende Experimente, um mit allen Sinnen erfahren und lernen zu können. Wir haben besonders darauf geachtet, dass das Material praxisnah ausgerichtet und mit liebevollen Zeichnungen illustriert ist.
Die kluge Krake „Tessa Tinte“ nimmt die SchülerInnen mit auf eine Entdeckungsreise. Sie kommentiert, erklärt und trifft auf andere Charaktere wie beispielsweise die Plastiktüte „Emil Einweg“. Somit haben die Jugendlichen einen Freund in der Geschichte, der ihnen spielerisch die Zusammenhänge erklärt und dadurch einen persönlichen Bezug zur Thematik.
Das Material greift zum Teil Lehrplaninhalte auf und unterstützt die Lehrkräfte bei der Umsetzung der geforderten Bildungsziele. Dabei sollen die SchülerInnen die Fähigkeiten entwickeln, sich und andere zu motivieren, sich näher mit den Themen Umwelt-und Ressourcenschutz zu beschäftigen und sogar darüber hinauszublicken.
Sie gewinnen genauere Einsichten in Sachzusammenhänge, wobei das Handeln des Menschen und die Folgen seines Handelns miteinbezogen werden.
Mit diesen Maßnahmen werden junge Menschen dazu angeregt, sich langfristig für den Umweltschutz zu interessieren, ihr eigenes nachhaltiges Handeln und ihr Umfelds positiv zu beeinflussen. Jede*r einzelne Schüler*in kann ein kleiner Multiplikator werden und andere mit der Freude am Umweltschutz anstecken.
Klar und einfach aufgebaut
Die Bausteine
Baustein 1:
Plastik
Zeit: 1 Unterrichtsstunde
- Hintergrundinformation
- Stundenaufbau
- Experimentblatt 1 & 2: Eigenschaften von Plastik | Sink- und Schwimmverhalten
Baustein 2:
Mikroplastik
Zeit: 1 Unterrichtsstunde
- Hintergrundinformation
- Stundenaufbau
- Arbeitsblatt 1: Mikroplastik
- Arbeitsblatt 2: Im Kampf gegen Mikroplastik
- Arbeitsblatt 3: Mikroplastik – Was ist das? |1
- Arbeitsblatt 4: Mikroplastik – Was ist das? |2
- Arbeitsblatt 5: Steckbrief
- Arbeitsblatt 6: Plan
Baustein 3:
Gefahr für Mensch und Umwelt
Zeit: 1 Unterrichtsstunde
- Hintergrundinformation
- Stundenaufbau
- Arbeitsblatt 1: Meeresmüll nach Kategorien
- Arbeitsblatt 2: Tessa Tinte taucht tief
- Arbeitsblatt 3: Gefahr für Mensch und Umwelt
Mit vielen Extras
Enthaltenes Material
- 3 Gläser mit 3 verschiedenen Sorten Kunststoffpellets
- 1 kleines Gefäß mit Mikroplastik
- USB-Stick im EmergenSEA Design mit allen Unterrichtsmaterialien zum Ausdrucken
- KIDS FOR THE OCEAN: Ein eBook mit Strategien und Initiativen aus dem Alltag gegen die Vermüllung der Ozeane. SchülerInnen sollen angeregt werden, in Eigenarbeit an einem der vielen Themen zu arbeiten und darüber dann in der Klasse zu berichten.
Alle Arbeitsblätter und die Overheadfolie liegen dem EmergenSEA Bag als Kopiervorlagen auf dem USB-Stick bei, sodass der EmergenSEA Bag beliebig oft verwendet werden kann.
Unser Ziel
- Auf die Plastikverschmutzung aufmerksam machen und die Gefahr erkennen, dass der Plastikmüll unser Leben auf der Erde ernsthaft bedroht.
- Alternativen zum täglichen Plastik-Konsum aufzeigen.
- Zeigen, dass jede*r Einzelne einen Beitrag liefern kann und sollte.
- Das entdeckende Lernen fördern.