Bildungsmaterial, das Sie dabei unterstützt,
Umweltschutz an junge Menschen heranzutragen
Welche Eigenschaften hat Plastik, wie entsteht Mikroplastik und warum kann Plastik nicht einfach im Meer bleiben?
Die EmergenSEA Bag für die Sekundarstufe I richtet sich an SchülerInnen von der 5. bis zur 10. Klasse.
Sie lernen durch ein interaktives Unterrichtsangebot neues zu Plastik und Mikroplastik und entdecken, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, um ihren Alltag plastikärmer zu gestalten.
Wie viele unserer Alltagsgegenstände bestehen eigentlich aus Plastik? Was ist Mikroplastik und was kann ich tun, damit es nicht irgendwann im Meer schwimmt?
Antworten auf diese Fragen liefert die EmergenSEA Bag für die Grundschule. Sie richtet sich an SchülerInnen der 3. und 4. Klasse. Durch Spiele, Experimente und zahlreiche Aufgaben zum Mitmachen und Anfassen lernen sie die Themen Plastik und Mikroplastik mit Hand, Kopf und Herz kennen.
Das Rauschen der Wellen, der salzige Geruch in der Nase, ein Gefühl von Freiheit: Das Meer hat eine einzigartige Wirkung auf jeden einzelnen von uns und doch ist es unsere gemeinsame Aufgabe, diese Quelle des Lebens zu bewahren. Wir setzten uns für saubere Gewässer auf der ganzen Welt ein, für eine lebenswerte Zukunft.
Zusammen mit 1,2 Millionen Rotariern und Behörden, Unternehmen und jungen Leuten machen wir uns stark für eine saubere Umwelt.
International arbeiten Rotary Clubs zusammen, um das Plastik in der Welt zu reduzieren, Plastikmüll zu sammeln, wiederzuverwerten und wiederzuverwenden, und um keinen Plastikmüll in unserer Umwelt zu haben.
Aus dem EmergenSEA Kit von everwave und der rotarischen Initiative EndPlasticSoup ist das gemeinsame Projekt EmergenSEA Bag entstanden. Wir stellen Ihnen anbei Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das Sie dabei unterstützen soll, Umweltschutz an junge Menschen heranzutragen. Wir hoffen, dass Lehrkräfte uns bei der Umsetzung der weltweiten Nachhaltigkeitsziele unterstützen wollen, denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, das Problem zu bekämpfen. Wir danken allen, die sich das Thema zu eigen machen und freuen uns, Bilder und Reaktionen der Ergebnisse zu erhalten.